Frühjahrs Basenwoche – so geht sie
Die letzten 12 Jahre habe ich 2x jährlich eine Basenwoche in der Gruppe angeboten. Das hat Spaß gemacht und war sehr erfolgreich. Heute habe ich hier für alle die es auch machen wollen, die Basen Kur aufgeschrieben. Alle Tipps die ich gebe und alle Produkte die ich verwende habe ich in diesen Jahren als sehr […]
Tee Zirkus oder wie werde ich richtig wach
Jeden Morgen das gleiche Chaos was gibt es für eine Alternative zu Kaffee und Kakao. Immer mehr meiner Kunden wechseln am Morgen zu Tee, das ist nicht immer einfach, denn viele scheuen den Sprung zum Grüntee oder Schwarztee. Dabei ist der schwarze Tee der meistgetrunkene auf der ganzen Welt und hat eine ganz leidenschaftliche Teekultur […]
Kräcker selbst gebacken
So werden meine Kräcker gebacken. Sie sind immer sehr schnell aufgefuttert und man kann sie gut in die Arbeit und in die Schule mitnehmen.
Zutaten & Zubereitung : 340 gr. Lieblingsmüsli ohne Zucker und ohne Rosinen (sie verbrennen) oder 340 gr. Saaten und Nüsse
100 gr Dinkelmehl
1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, 500 ml lauwarmes Wasser, 3 […]
Kräuterfees Pflanzenmalbuch
Wir haben ein Pflanzenmalbuch gemacht mit vielen einheimischen Pflanzen zum ausmalen und schönen Beschreibungen. Es kostet 9.50 € Das Papier eignet sich für alle Stifte und auch für Wasser und Aquarellfarben. Ein schönes Geschenk für alle Kräuter Begeisterten.
Walnusskuchen ohne Mehl
Dieser Kuchen schmeckt wie eine Tafel Schokolade, hier ist das Rezept:
Hier das Rezept für den Walnusskuchen ohne Mehl
5 Eier und 80gr braunen Zucker schaumig schlagen
80 ml Rapsöl
1 Prise Salz dazu
1tl Vanillezucker
4El Amaretto und 1 kleine Tasse
kalten Kaffee
200 gr gemahlene Walnüsse nicht so fein gemahlen
150gr geschmolzene Zartbitterschokolade
In einer 26er
Form backen
Mit Zartbitterschokolade überziehen und Walnüssen dekorieren.
Gutes Gelingen […]
Buchweizen Kuchen Rezept
Meine Buchweizen Kuchen sind im Cafe so beliebt und ich backe auch sehr gerne damit, denn das Mehl ist so fluffig und der Kuchen schmeckt wie mit Mandeln gemischt, auch wenn gar keine drin sind.
Hier ein Rezept für einen Grundteig in den man jedes Obst verstecken kann:
180 gr Zucker, 1 EL Vanillezucker
4 ganze Eier
miteinander verrühren […]
Dinkel- Gemüseauflauf
Ein feiner Gemüseauflauf der super lecker schmeckt. Etwas Vorbereitungszeit: der Dinkel muss über Nacht eingeweicht werden, und am nächsten Tag 30 Min, köcheln, bis er weich ist.
150 gr. Dinkelkörner eingeweicht und weich gekocht
2. feingeschnittene oder gehobelte Möhren, ein Fenchel und 150 gr. Weißkraut, ich habe alles in den Thermomix, fein geschreddert.
mit Butter einige Minuten dämpfen
Butter […]
Giersch-Bärlauch-Brot
Er wächst wieder der Giersch, aber seit wir ihn essen reicht es gerade so für unseren Bedarf. Heute habe ich ein feines Brot gebacken, dass mit jedem anderen essbaren Wildkraut verfeinert werden kann.
250 gr. feines Dinkelmehl mit 170 ml lauwarmen Wasser, 1 EL Rapsöl und 1/2 Päckchen Trockenhefe vermischen.
eine Handvoll Giersch gewaschen und kleingehackt, 1/2 […]